Herbstferien in Brandenburg: 20.10.2025 – 01.11.2025

Die Herbstferien in Brandenburg im Jahr 2025 finden vom 20. Oktober bis zum 1. November statt. Dieser Zeitraum markiert einen zentralen Abschnitt im brandenburgischen Schuljahr und bietet Schülern sowie Lehrkräften eine willkommene Pause.

Interessant ist die Synchronisation mit den Berliner Ferien, die bis 2024 beibehalten wird. Diese Abstimmung ermöglicht Familien in beiden Bundesländern eine gemeinsame Planung ihrer Freizeitaktivitäten.

Insgesamt umfasst das brandenburgische Schuljahr 75 Ferientage, ohne Sonn- und Feiertage. Zusätzlich gibt es drei variable Ferientage, die von der Schulkonferenz festgelegt werden. Diese Flexibilität ermöglicht es Schulen, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Für weitere Details zu den Schulferien 2025 können Sie die verlinkte Seite besuchen. Dort finden Sie umfassende Informationen zu allen Ferienzeiten in Deutschland.

Schlüsselerkenntnisse

  • Die Herbstferien 2025 in Brandenburg dauern vom 20.10. bis 01.11.
  • Sie sind ein wichtiger Teil des brandenburgischen Schuljahres.
  • Die Ferien sind bis 2024 mit Berlin synchronisiert.
  • Das Schuljahr umfasst insgesamt 75 Ferientage.
  • Drei variable Ferientage werden von der Schulkonferenz festgelegt.

Überblick über die Herbstferien in Brandenburg

Familien in Brandenburg können sich auf die Herbstferien freuen. Diese bieten eine willkommene Pause vom Schulalltag und ermöglichen gemeinsame Zeit für Erholung und Aktivitäten.

Termine der Herbstferien 2025

Die Herbstferien 2025 in Brandenburg finden vom 20. Oktober bis zum 1. November statt. Dieser Zeitraum ist festgelegt und bietet Schülern sowie Lehrkräften eine längere Auszeit.

Ein besonderer Aspekt ist der Brückentag am 4. Oktober 2024, der auf den Tag der Deutschen Einheit folgt. Solche Brückentage ermöglichen es Familien, längere Reisen zu planen.

Die Ferienlänge ist im Kontext der brandenburgischen Schulgesetze geregelt. Sie bietet ausreichend Zeit für Erholung, ohne den Schulbetrieb zu beeinträchtigen.

Bedeutung der Herbstferien für Familien

Die Herbstferien sind für Familien eine wichtige Zeit. Sie ermöglichen es, gemeinsame Aktivitäten zu planen oder Urlaube zu unternehmen. Gleichzeitig müssen Betreuungsmöglichkeiten für Kinder organisiert werden.

Ein Vergleich mit anderen Bundesländern zeigt, dass die Ferienzeiten in Brandenburg gut abgestimmt sind. Dies erleichtert die Reiseplanung für Familien, die Verwandte in anderen Regionen besuchen möchten.

Jahr Herbstferien
2025 20.10. – 01.11.
2026 19.10. – 30.10.
2027 18.10. – 29.10.
2028 16.10. – 27.10.
2029 15.10. – 26.10.
2030 14.10. – 25.10.
Siehe auch  Herbstferien in Hessen: 06.10.2025 – 18.10.2025

Für weitere Details zu den Schulferien in Brandenburg können Sie den offiziellen Ferienkalender einsehen. Dort finden Sie umfassende Informationen zu allen Ferienzeiten.

Schulferien in Brandenburg im Überblick

Die Schulferien in Brandenburg bieten eine klare Struktur für das Jahr 2025. Jeder Ferienblock ist sorgfältig geplant, um Schülern und Familien ausreichend Zeit für Erholung und Aktivitäten zu ermöglichen.

Schulferien Brandenburg

Winterferien 2025

Die Winterferien finden vom 3. Februar bis zum 8. Februar statt. Diese kurze Auszeit bietet eine willkommene Pause nach den ersten Schulwochen des neuen Jahres.

Osterferien 2025

Die Osterferien erstrecken sich vom 14. April bis zum 25. April. Zusätzlich gibt es zwei Brückentage am 2. Mai und 30. Mai. Diese Regelung ermöglicht Familien längere Reisen oder Ausflüge.

Sommerferien 2025

Die Sommerferien sind der längste Ferienblock. Sie dauern vom 24. Juli bis zum 6. September. Mit 6,5 Wochen bieten sie genug Zeit für Urlaube und Erholung.

Weihnachtsferien 2025

Die Weihnachtsferien beginnen am 22. Dezember 2025 und enden am 2. Januar 2026. In dieser Zeit fallen gesetzliche Feiertage, die für Familien besonders wichtig sind.

Ferienblock Zeitraum
Winterferien 03.02. – 08.02.2025
Osterferien 14.04. – 25.04.2025
Sommerferien 24.07. – 06.09.2025
Weihnachtsferien 22.12.2025 – 02.01.2026

Für weitere Details zu den Schulferien in Brandenburg können Sie den offiziellen Ferienkalender einsehen. Dort finden Sie umfassende Informationen zu allen Ferienzeiten.

Brückentage und schulfreie Tage in Brandenburg

Die Regelung von Brückentagen ist im brandenburgischen Schulrecht festgehalten. Diese Tage bieten Familien zusätzliche freie Zeit und ermöglichen längere Auszeiten. Besonders im Jahr 2025 gibt es mehrere schulfreie Tage, die gut für die Planung von Reisen oder Aktivitäten genutzt werden können.

Brückentage Brandenburg

Brückentage im Jahr 2025

Im Jahr 2025 gibt es zwei Brückentage in Brandenburg. Der erste ist der 2. Mai, der auf den Tag der Arbeit folgt. Der zweite ist der 30. Mai, der nach Christi Himmelfahrt liegt. Diese Tage ermöglichen es Familien, längere Wochenenden zu genießen.

Ein weiterer Brückentag im Jahr 2026 ist der 15. Mai, der ebenfalls nach Christi Himmelfahrt liegt. Solche Tage sind besonders für Familien wichtig, die gemeinsame Zeit planen möchten.

Variable Ferientage und ihre Nutzung

Neben Brückentagen gibt es in Brandenburg drei variable Ferientage pro Schuljahr. Diese werden von der Schulkonferenz festgelegt und können flexibel genutzt werden. Sie bieten Schulen die Möglichkeit, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Siehe auch  Herbstferien in Baden-Württemberg: 27.10.2025 – 31.10.2025

Strategisch können diese Tage mit Wochenenden kombiniert werden, um längere Auszeiten zu schaffen. Dies ist besonders für Familien hilfreich, die Reisen oder Ausflüge planen.

Jahr Brückentage
2025 02.05., 30.05.
2026 15.05.

Gemäß Nr. 6 Abs. 2 der Verwaltungsvorschriften sind Brückentage und variable Ferientage rechtlich festgelegt. Diese Regelungen gewährleisten eine klare Struktur für das Schuljahr und erleichtern die Planung für Familien.

Planungstipps für die Ferienzeit

Die Planung der Ferienzeit erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, um das Beste aus den freien Tagen herauszuholen. Mit den Herbstferien bietet sich eine ideale Gelegenheit, um gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Erlebnisse zu schaffen.

Reiseziele für die Herbstferien

Die Ostseeküste und der Spreewald sind beliebte Ziele für Kurzreisen im Oktober und November. Diese Regionen bieten eine abwechslungsreiche Landschaft und zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie.

Für wetterunabhängige Aktivitäten eignen sich Museen in Potsdam oder ein Besuch im Tropical Islands. Diese Orte garantieren Spaß und Entspannung, unabhängig von der Witterung.

Aktivitäten für Familien während der Ferien

Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober kann genutzt werden, um längere Aufenthalte zu planen. Familien können so zusätzliche freie Tage für Reisen oder Ausflüge nutzen.

Eine gute Budgetplanung ist besonders in der Nebensaison wichtig. Hier können Familien von günstigeren Preisen für Unterkünfte und Aktivitäten profitieren.

Regionale Veranstaltungskalender bieten eine Übersicht über Herbstaktivitäten in der Umgebung. Diese sind eine wertvolle Ressource für die Planung von Familienausflügen.

Wichtige Informationen zu Schulferien in Brandenburg

Die rechtlichen Grundlagen für die Schulferien in Brandenburg sind klar definiert und bieten eine verlässliche Struktur für das Schuljahr. Gemäß den Verwaltungsvorschriften über Schulorganisation umfasst das Jahr 75 Ferientage, ohne Sonn- und Feiertage. Diese Regelung gewährleistet eine ausgewogene Balance zwischen Schulzeit und Erholung.

Gesetzliche Regelungen zu Schulferien

Die Ferienzeiten in Brandenburg basieren auf §6 Abs. 2 der Verwaltungsvorschriften. Dieser Abschnitt regelt die Festlegung von variablen Ferientagen, die von der Schulkonferenz bestimmt werden. Diese Flexibilität ermöglicht es Schulen, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Ein besonderer Aspekt ist die Koordination mit Berlin, die bis 2024 beibehalten wird. Diese Abstimmung erleichtert Familien in beiden Bundesländern die gemeinsame Planung von Aktivitäten.

Siehe auch  Herbstferien in Bayern: 03.11.2025 – 07.11.2025

Ferienkalender und langfristige Planung

Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) Brandenburg stellt offizielle Planungstools bereit. Diese Tools ermöglichen es Familien, die Ferienzeiten bis 2030 im Voraus zu planen. Ein mehrjähriger Ferienkalender bietet dabei eine klare Übersicht.

Rechtliche Besonderheiten gelten für religiöse Feiertage. Diese werden in die Ferienplanung integriert, um kulturelle und religiöse Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Ferienblock Zeitraum
Winterferien 03.02. – 08.02.2025
Osterferien 14.04. – 25.04.2025
Pfingstferien 03.06. – 07.06.2025
Sommerferien 24.07. – 06.09.2025
Weihnachtsferien 22.12.2025 – 02.01.2026
  • Die rechtlichen Grundlagen für Ferien sind in §6 Abs. 2 festgehalten.
  • Die Koordination mit Berlin bleibt bis 2024 bestehen.
  • Das MBJS bietet Planungstools für Ferien bis 2030.
  • Religiöse Feiertage werden in die Ferienplanung integriert.

Fazit

Mit klaren Terminen und flexiblen Optionen lässt sich die Ferienzeit effektiv gestalten. Die Kernferien 2025, insbesondere im Herbst, bieten Familien eine ideale Gelegenheit für gemeinsame Aktivitäten. Brückentage sollten frühzeitig genutzt werden, um längere Auszeiten zu planen.

Schulkonferenzen haben die Möglichkeit, variable Ferientage anzupassen. Dies ermöglicht eine individuelle Planung. Für rechtssichere Informationen sollten offizielle Quellen wie der Ferienkalender des MBJS konsultiert werden.

Ab 2026 sind weitere Anpassungen der Ferienregelungen möglich. Eine frühzeitige Planung sorgt für stressfreie und erholsame Auszeiten im kommenden Jahr.

FAQ

Wann sind die Herbstferien in Brandenburg 2025?

Die Herbstferien in Brandenburg finden vom 20.10.2025 bis zum 01.11.2025 statt.

Welche Schulferien gibt es in Brandenburg neben den Herbstferien?

In Brandenburg gibt es Winterferien, Osterferien, Sommerferien und Weihnachtsferien.

Was sind Brückentage und wie werden sie genutzt?

Brückentage sind freie Tage zwischen Feiertagen und Wochenenden. Sie bieten Familien die Möglichkeit, längere Ausflüge zu planen.

Welche Aktivitäten eignen sich für Familien während der Herbstferien?

Familien können Ausflüge in die Natur, Museumsbesuche oder regionale Veranstaltungen nutzen, um die Ferienzeit zu gestalten.

Gibt es gesetzliche Regelungen zu den Schulferien in Brandenburg?

Ja, die Schulferien in Brandenburg sind gesetzlich festgelegt und werden jährlich im Ferienkalender veröffentlicht.

Wie kann man die Ferienzeit am besten planen?

Eine frühzeitige Planung mit Hilfe des Ferienkalenders und der Berücksichtigung von Brückentagen ermöglicht eine effiziente Nutzung der Ferien.

Related Posts

Wann sind Herbstferien 2025

Planen Sie Ihren Herbsturlaub 2025 optimal: Entdecken Sie hier die Daten für die Herbstferien 2025 und die besten Reiseziele für eine unvergessliche Zeit.

Weiter lesen
Herbstferien in Hamburg: 20.10.2025 – 31.10.2025

Herbstferien in Hamburg: Alle Informationen zu den Ferien vom 20.10.2025 bis 31.10.2025.

Weiter lesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was hast Du verpasst?

Geburtstag von Michael Douglas 25. September 1944

  • 2 views
Geburtstag von Michael Douglas 25. September 1944

Karfreitag am 3. April 2026

  • 2 views
Karfreitag am 3. April 2026

Zeitumstellung auf Winterzeit 25. auf den 26. Oktober

  • 3 views
Zeitumstellung auf Winterzeit 25. auf den 26. Oktober

Geburtstag von Thomas Müller 13. September 1989

  • 3 views
Geburtstag von Thomas Müller 13. September 1989

Was Pünktlichkeit im Job über Sie aussagt – und warum Verspätung fatal sein kann

  • 5 views
Was Pünktlichkeit im Job über Sie aussagt – und warum Verspätung fatal sein kann

Christi Himmelfahrt am 14. Mai 2026

  • 3 views
Christi Himmelfahrt am 14. Mai 2026