
Die Herbstferien in Thüringen finden im Jahr 2025 vom 06. Oktober bis zum 18. Oktober statt. Dieser Zeitraum umfasst insgesamt 13 Schultage, ohne die Wochenenden. Die Ferien liegen im Schuljahr 2025/2026 und bieten eine willkommene Pause für Schüler und Lehrer.
Die Termine sind mit den benachbarten Bundesländern Sachsen und Sachsen-Anhalt abgestimmt. Dies ermöglicht Familien eine bessere Planung von gemeinsamen Aktivitäten. Der Herbst im Mittelgebirge bietet zudem eine malerische Kulisse für Ausflüge und Erholung.
Für weitere Details zu den Schulferien in Thüringen können Sie hier nachlesen. Diese Informationen helfen bei der Organisation der freien Tage und der Nutzung der Ferienzeit.
Schlüsselerkenntnisse
- Offizieller Ferienzeitraum: 06.10.2025 – 18.10.2025
- Dauer: 13 Schultage ohne Wochenenden
- Abstimmung mit Sachsen und Sachsen-Anhalt
- Ideale Zeit für Herbstausflüge im Mittelgebirge
- Planungshilfe für Familien und Schüler
Einleitung: Warum die Herbstferien in Thüringen besonders sind
Thüringen ist das einzige Bundesland mit Weltkindertag als Feiertag. Dieser Tag am 20. September unterstreicht die Bedeutung der Region für Familien und Kinder. Die Herbstferien bieten eine ideale Zeit, um diese Besonderheit zu erleben.
Die geografische Lage im Herzen Deutschlands macht Thüringen zu einem einzigartigen Reiseziel. Mit 33% Waldfläche ist es ein Paradies für Naturliebhaber. Wanderungen durch den Thüringer Wald oder den Nationalpark Hainich sind besonders im Herbst ein Erlebnis.
Kulturell besticht die Region durch ihr reiches Erbe. Die Wartburg in Eisenach und das Klassische Weimar zählen zu den UNESCO-Welterbestätten. Sie bieten Einblicke in die Geschichte und die Reformation.
Kulinarisch punktet Thüringen mit regionalen Spezialitäten. Die Thüringer Rostbratwurst und Klöße sind ein Muss für jeden Besucher. Diese Kombination aus Natur, Kultur und Genuss macht die Schulferien hier besonders attraktiv.
Die Termine der Herbstferien in Thüringen 2025
Die Ferientermine für das Schuljahr 2025/2026 in Thüringen sind festgelegt. Diese Übersicht hilft bei der Planung der freien Tage und bietet eine klare Struktur für das kommende Jahr.
Ferien | Zeitraum |
---|---|
Sommerferien | 28.06.2025 – 08.08.2025 |
Herbstferien | 06.10.2025 – 18.10.2025 |
Weihnachtsferien | 22.12.2025 – 03.01.2026 |
Thüringen nutzt das System der beweglichen Ferientage. Diese können von den Schulen individuell festgelegt werden und bieten zusätzliche Flexibilität. Sie sind ideal für Brückentage, wie beispielsweise um den 30.05.2025 herum.
Ein Vergleich mit den benachbarten Bundesländern Sachsen und Sachsen-Anhalt zeigt eine gute Abstimmung der Termine. Dies erleichtert Familien die gemeinsame Planung von Aktivitäten.
Kalendertechnische Besonderheiten ergeben sich durch die Feiertagskonstellationen. Diese bieten zusätzliche Möglichkeiten für längere Ausflüge oder Kurzurlaube.
Top 5 Herbstaktivitäten in Thüringen
Während der freien Tage im Oktober gibt es in der Region viel zu entdecken. Thüringen bietet eine Mischung aus Natur, Kultur und kulinarischen Genüssen, die perfekt für die ganze Familie geeignet sind.
1. Wandern im Thüringer Wald
Der Thüringer Wald ist ein Paradies für Wanderer. Der historische Rennsteig, mit einer Länge von 169 km, ist einer der bekanntesten Wanderwege Deutschlands. Detailkarten zu Premiumwanderwegen helfen bei der Planung der Route.
2. Besuch der Wartburg in Eisenach
Die Wartburg ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Symbol deutscher Geschichte. Hier übersetzte Martin Luther 1521/22 das Neue Testament ins Deutsche. Ein Besuch bietet Einblicke in die Reformation und die mittelalterliche Architektur.
3. Erkundung des Nationalparks Hainich
Der Nationalpark Hainich, seit 2011 UNESCO-Weltnaturerbe, ist ein einzigartiges Waldgebiet. Der Baumkronenpfad bietet einen spektakulären Blick über die herbstliche Landschaft. Ideal für Naturliebhaber und Familien.
4. Genuss der Thüringer Küche
Die regionale Küche punktet mit Spezialitäten wie der Thüringer Rostbratwurst und Klößen. Zertifizierte Betriebe bieten authentische Gerichte, die den Gaumen verwöhnen. Ein kulinarisches Erlebnis für jeden Besucher.
5. Besuch der Erfurter Altstadt
Die Altstadt von Erfurt besticht durch ihre historische Architektur. Die Krämerbrücke, eine der ältesten bewohnten Brücken Europas, ist ein Highlight. Hier verbinden sich Geschichte und moderne Atmosphäre.
Familienfreundliche Events während der Herbstferien
In den freien Tagen im Oktober gibt es zahlreiche familienfreundliche Events, die Groß und Klein begeistern. Von traditionellen Märkten bis hin zu kreativen Workshops bietet die Region ein abwechslungsreiches Programm.
Herbstfeste und Märkte
Der Weimarer Herbstmarkt mit seinem historischen Karussell ist ein Highlight für die ganze Familie. Hier können Besucher regionale Spezialitäten probieren und handgefertigte Kunstwerke entdecken. Ein weiteres Ereignis ist der Apfelmarkt in Heldrungen, der mit einem Terminkalender regionaler Erntedankfeste lockt.
Kreativworkshops für Kinder
Die Klassik Stiftung Weimar bietet museumspädagogische Programme an, die Schüler spielerisch an Kunst und Geschichte heranführen. Diese Workshops fördern die Kreativität und das Interesse an kulturellen Themen.
Naturerlebnisse für die ganze Familie
Geführte Pilzwanderungen im Schwarzatal und Sternenbeobachtungen in der Rhön sind perfekt für Naturliebhaber. Auf Burg Ranis gibt es historische Handwerksvorführungen, die Einblicke in alte Techniken bieten. Diese Aktivitäten sind ideal für ein entspanntes Wochenende.
Kulturelle Highlights in Thüringen im Herbst
Im Herbst zeigt sich die kulturelle Vielfalt der Region auf besondere Weise. Von Theateraufführungen bis zu historischen Führungen gibt es viel zu entdecken. Diese Zeit ist ideal für ein langes Wochenende voller kultureller Erlebnisse.
Theater- und Konzertveranstaltungen
Das Deutsche Nationaltheater Weimar präsentiert im Herbst besondere Spielplan-Highlights. Klassische Stücke und moderne Inszenierungen begeistern das Publikum. Auch Konzerte in historischen Räumen, wie der Wartburg, bieten ein einzigartiges Erlebnis.
Museumsbesuche und Ausstellungen
Das Bauhaus-Museum Weimar zeigt mit 13.000 Exponaten die Geschichte des Bauhauses. In Eisenach lockt die Sonderausstellung „Luther und die Folgen“ Besucher an. Diese Veranstaltungen bieten Einblicke in Kunst und Geschichte.
Historische Stätten und Führungen
Archäologische Führungen am Kyffhäuserdenkmal zeigen die Vergangenheit der Region. Der Erfurter Dom beeindruckt mit Klanginstallationen. Mittelalterliche Burgfeste auf der Leuchtenburg lassen die Geschichte lebendig werden. Diese Angebote sind auch für Schülerinnen und Familien spannend.
Für weitere Informationen zu den kulturellen Highlights in Thüringen lohnt sich ein Blick auf die Website des MDR. Hier finden Sie aktuelle Termine und Tipps für Ihren Besuch.
Outdoor-Abenteuer in den Herbstferien
Für alle, die Action und Natur lieben, bietet der Herbst in dieser Region unvergessliche Erlebnisse. Von Radtouren bis hin zu Kletterabenteuern und Bootsfahrten gibt es viel zu entdecken. Diese Aktivitäten sind perfekt für Schüler und Familien, die die freien Tage aktiv nutzen möchten.
Radfahren auf dem Rennsteig
Der Rennsteig ist einer der bekanntesten Wander- und Radwege Deutschlands. Mit einer Länge von 169 km bietet er eine abwechslungsreiche Strecke durch den Thüringer Wald. Der Ilmtal-Radweg, mit 123 km Länge, ist eine weitere beliebte Route für Radfahrer.
Klettern in der Drachenschlucht
Die Drachenschlucht ist ein Paradies für Kletterer. Die Falkenstein-Schlucht bietet anspruchsvolle Routen für erfahrene Kletterer. Sicherheitshinweise und geführte Touren sind verfügbar, um ein sicheres Erlebnis zu gewährleisten.
Bootsfahrten auf der Saale
Die Saale, ausgezeichnet als „Flusslandschaft des Jahres 2024“, bietet idyllische Bootsfahrten. Verleihstationen für Kanus an der Unstrut ermöglichen es, die Region vom Wasser aus zu erkunden. GPS-Tourenvorschläge für Mountainbiker im Thüringer Schiefergebirge runden das Angebot ab.
Aktivität | Details |
---|---|
Radfahren | Ilmtal-Radweg (123 km), Rennsteig (169 km) |
Klettern | Falkenstein-Schlucht, Sicherheitshinweise |
Bootsfahrten | Saale, Verleihstationen an der Unstrut |
Zertifizierte Nationalparkführer bieten Nachtwanderungen an, die ein besonderes Naturerlebnis versprechen. Diese Aktivitäten sind ideal, um die Natur und die Umgebung auf eine ganz neue Weise zu erleben.
Entspannung und Wellness in Thüringen
Entspannung und Wellness stehen in Thüringen im Mittelpunkt. Die Region bietet eine Vielzahl von Angeboten, die Körper und Geist regenerieren. Von Thermen bis zu Retreats ist für jeden etwas dabei.
Thermen und Spa-Angebote
Die Toskana Therme Bad Sulza ist ein Highlight mit ihrem Sole-Geysir. Hier können Besucher die heilende Wirkung des Wassers genießen. In Bad Langensalza wird die Zusammensetzung des Heilwassers analysiert, um die beste Wirkung zu erzielen.
Kombi-Tickets verbinden Thermenbesuche mit kulturellen Angeboten. Dies ermöglicht ein ganzheitliches Erlebnis. Architektonische Besonderheiten, wie das Ensemble in Bad Liebenstein, runden das Angebot ab.
Yoga und Meditation in der Natur
Der Nationalpark Hainich bietet Waldbaden an, eine einzigartige Methode zur Entspannung. Hier können Besucher die Natur bewusst erleben und Kraft tanken. Zertifizierte Ayurveda-Zentren im Thüringer Wald ergänzen das Angebot mit speziellen Programmen.
Yoga und Meditation in der Natur sind ideal, um Stress abzubauen. Die ruhige Umgebung unterstützt die innere Balance. Diese Aktivitäten sind perfekt für eine Auszeit vom Alltag.
Wellnesshotels und Retreats
Wellnesshotels in Thüringen bieten vielfältige Entspannungsmöglichkeiten. Sauna, Massagen und Beauty-Anwendungen stehen im Mittelpunkt. Ein Besuch lohnt sich, um die Zeit bewusst zu genießen.
Retreats in der Region kombinieren Wellness mit Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren. Dies schafft eine ausgewogene Mischung aus Bewegung und Erholung. Weitere Informationen finden Sie auf Wellnesshotels in Thüringen.
Planungstipps für die Herbstferien in Thüringen
Eine gute Planung ist der Schlüssel für unvergessliche Tage im Herbst. Mit den richtigen Vorbereitungen lässt sich die Zeit optimal nutzen. Hier finden Sie praktische Tipps für Unterkünfte, Wettervorbereitung und budgetfreundliche Aktivitäten.
Unterkünfte und Anreise
Die Region bietet eine Vielzahl von Unterkünften, die für jeden Geschmack und jedes Budget passen. Jugendherbergen sind zentral gelegen und ideal für Familien. Das Thüringen-Ticket ermöglicht die Anreise für bis zu fünf Personen zum Preis von 35€ pro Tag.
Für Wanderfreunde gibt es kostenfreie Parkplätze im Thüringer Wald. ÖPNV-Fahrpläne für Hauptwanderstrecken erleichtern die Mobilität. Eine Übersichtskarte hilft bei der Orientierung.
Wettervorbereitung und Packliste
Im Oktober liegt die Durchschnittstemperatur bei 9°C. Packen Sie daher wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk ein. Eine Regenjacke und warme Schichten sind unverzichtbar.
Für Wanderungen empfiehlt sich ein Rucksack mit Proviant und einer Trinkflasche. Eine kleine Apotheke und eine Taschenlampe können ebenfalls nützlich sein.
Budgetfreundliche Aktivitäten
Die Region bietet viele kostengünstige Möglichkeiten für ein aktives Wochenende. Wanderungen im Thüringer Wald oder Besuche von kostenfreien Wanderparkplätzen sind ideal. Die ThüringenCard bietet Rabatte auf Eintritte und Aktivitäten.
Kulturelle Highlights wie die Wartburg oder der Nationalpark Hainich sind ebenfalls eine gute Wahl. Mit etwas Planung lässt sich die Zeit auch mit kleinem Budget optimal gestalten.
Fazit: Warum Thüringen die perfekte Herbstferien-Destination ist
Mit seiner einzigartigen Mischung aus Natur und Kultur ist die Region ideal für die freien Tage im Herbst. Wanderungen durch den Thüringer Wald und Besuche historischer Stätten wie der Wartburg bieten unvergessliche Erlebnisse.
Die zentrale Lage als Verkehrsknotenpunkt macht die Anreise einfach. Übernachtungspreise liegen im Vergleich zu anderen Bundesländern im moderaten Bereich, was die Planung erleichtert.
Die Termine der Schulferien bleiben bis 2030 stabil, was langfristige Planungen ermöglicht. Eine frühzeitige Buchung von Premium-Unterkünften wird empfohlen, um die besten Optionen zu sichern.
Thüringen bietet damit die perfekte Kombination aus Entspannung, Aktivität und kulturellen Highlights. Ein Besuch lohnt sich in jedem Jahr.